
Supervision und Coaching
Supervision & Coaching sind Beratungsformen zur Sicherung und Verbesserung der Qualität beruflicher Arbeit. Mit professioneller, unabhängiger Unterstützung können Problemfelder, Konflikte und Fallbeispiele bearbeitet werden. Einzelpersonen, Gruppen, Teams und Organisationen begleite ich in ihren Reflexions- und Entwicklungsprozessen.
Ich begleite Reflexions- und Entwicklungsprozesse in folgenden Settings:
• Einzelsupervision oder –coaching für MitarbeiterInnen, Fach- und Führungskräfte
• Teamsupervision für Teams, Projekt- oder Arbeitsgruppen
• Gruppensupervision
• Supervision und Beratung für LehrerInnen und PädagogInnen
für Einzelpersonen, Teams oder Gruppen aus:
• Unternehmen
• Alten- und Pflegeeinrichtungen
• Arzt- oder Physiotherapie-Praxen
• Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen
• Schulen
• OGS - Offene Ganztagschule
• Kitas
Sie möchten ...
... Überforderung und Resignation überwinden und neue berufliche Perspektiven entwickeln
Supervision & Coaching ermöglicht Ihnen
- innezuhalten, Ihren Blickwinkel zu verändern
- Ihre Ressourcen effektiver zu nutzen
- die Chancen und Grenzen Ihres Handels realistisch einzuschätzen
... Beziehungen neu gestalten und Zusammenarbeit verbessern
Supervision & Coaching ermöglicht Ihnen
- Situationen und Beziehungen zu reflektieren und zu verstehen
- Rollen, Aufträge und Aufgaben zu klären und zu sortieren
- Ihre Kommunikation zu verbessern
- wirksame Lösungen für Konflikte zu entwickeln
... Ihre Führungskompetenzen erweitern
Supervision & Coaching ermöglicht Ihnen
- neue Strategien zu entwickeln
- die Kompetenzen Ihrer MitarbeiterInnen zu fördern
- profilierter und entspannter zu leiten
Kollegiale Supervision
- Bei der Kollegialen Supervision unterstützen sich gleichgestellte Personen in einer festen Gruppe, die sich über einen längeren Zeitraum regelmäßig trifft, gegenseitig und geben sich „Hilfe zur Selbsthilfe“. Die TeilnehmerInnen bearbeiten in einer vertrauensvollen und wertschätzenden Atmosphäre nach einer vorgegebenen Struktur berufliche Fragen, Probleme und Fälle und entwickeln eigene Lösungen. Dabei wird die Problemlösungskompetenz gefördert und sie lernen, die Supervision auch selbständig, ohne externe/n Supervisor/in, durchzuführen.
NEU: Gruppenangebote für MitarbeiterInnen von Organisationen